Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt mit femfeel rollt die mkk – meine krankenkasse das gemeinsame Angebot zur Frauengesundheit ab 40 bundesweit für ihre Partnerunternehmen aus. Ziel ist es, Mitarbeiterinnen in den Wechseljahren zu unterstützen und das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) um einen modernen, digitalen Baustein zu erweitern.
Das Programm kombiniert eine fachliche Vortragsreihe mit Expertinnen aus Medizin, Neurobiologie, Sportwissenschaft und Ernährung mit den zertifizierten femfeel-Präventionskursen zu Progessiver Muskelentspannung und Beckenbodentraining per App. Die Resonanz auf das Pilotprojekt war überzeugend und das Team von femfeel und der Krankenkasse sind hochmotiviert, das erfolgreiche Konzept in andere Unternehmen zu tragen.
„Der Welt-Menopause-Tag ist für uns ein besonderer Anlass, um auf die Bedeutung von Frauengesundheit im Arbeitsleben aufmerksam zu machen“, betont Marie Reger, Gründerin von femfeel. „Die Zusammenarbeit mit der mkk – meine krankenkasse hat gezeigt, wie groß der Bedarf an ganzheitlicher Unterstützung für Frauen ab 40 ist. Unser Kombinationsangebot aus Vorträgen und Präventionskursen wurde von den Teilnehmerinnen begeistert angenommen. Gemeinsam möchten wir mehr Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen erreichen und nachhaltige Gesundheitsimpulse setzen.“
Die Zahl der erwerbstätigen Frauen in den Wechseljahren hat einen Höchststand erreicht. Aktuell sind rund neun Millionen berufstätiger Frauen in der Menopause. Andrea Galle, Vorständin der mkk – meine krankenkasse, hebt hervor: „Unternehmen sind gerade in Zeiten des Fachkräftemangels gut beraten, die Menopause im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Blick zu nehmen und neue Wege zu gehen. Als mkk – meine krankenkasse können wir sie dabei unterstützen, damit Frauen im Job nicht wegen der Menopause an ihre Grenzen stoßen.“